Am 15. Mai 2025, sprachen rund 270 Soldatinnen und Soldaten der Garde vor dem Schloss Belvedere ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich. Die feierliche Angelobung der Rekruten fand im Gedenken an die Unterzeichnung des Staatsvertrages zur Wiederherstellung der Unabhängigkeit Österreichs statt. Der Staatsvertrag wurde genau vor 70 Jahren im Marmorsaal des Oberen Belvedere unterzeichnet. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, der Wiener Militärkommandant Brigadier Kurt Wagner, der Abgeordnete zum Landtag und Gemeinderat Marcus Schober, der Bezirksvorsteher Landstraße Erich Hohenberger sowie weitere Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Militär nahmen am Festakt teil.
„Gerade an diesem historischen Ort, an dem vor 70 Jahren der Staatsvertrag unterzeichnet wurde, ist die Angelobung unserer Rekrutinnen und Rekruten ein starkes Zeichen für unsere Freiheit, unsere Neutralität und unsere Wehrhaftigkeit. Ich danke Ihnen allen für Ihren Dienst an der Republik Österreich. Ihr Einsatz ist ein unverzichtbarer Beitrag zur Sicherheit und Stabilität unseres Landes“, so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.
Ein Höhepunkt war die Unterzeichnung einer Partnerschaftsurkunde von Oberst Georg Frischeis und Oberstleutnant Maik Teichgräber Über die Partnerschaft zwischen der Garde und dem Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung. Darin wird erklärt, dass sich die Kommandanten dazu verpflichten, den Geist von Freundschaft, Verständnis und gutem Willen zwischen den genannten Verbänden zu fördern und bekräftigten ihre Bereitschaft, diese Verpflichtung gemeinschaftlich und pflichtbewusst zu erfüllen.
Fotos/Text: Bundesheer/Garde