Fotos: Bundesheer/Garde
Kategorie-Archiv: Garde
Militärischer Festakt am Heldenplatz nach der Angelobung des Herrn Bundespräsidenten
Der militärische Festakt nach der Angelobung hat Tradition. Ausgerichtet wird er von einem Ehrenbataillon der Garde, die vom Bundespräsidenten abgeschritten wurde. Auch eine Flaggenparade und ein Totengedenken standen auf dem Programm. Neben der Bundeshymne bot die Gardemusik den Marsch „O du mein Österreich“ dar.
Fotos/Text: Bundesheer/Garde
Bataillonsexerzieren der Garde
Bestehend aus den Soldaten der 1. und 2. Gardekompanie, bereiten sich die Kompanien auf die kommende Angelobung des Herrn Bundespräsidenten am 26. Jänner am Heldenplatz vor.
Fotos/Text: Bundesheer/Garde
Begräbnis Vizeleutnant i.R. Harry FASOLT
Die Trauerfeier mit Verabschiedung und Beisetzung unseres heimgegangenen Kameraden findet am Montag, dem 30. Jänner 2023 um 13 Uhr auf dem Grinzinger Friedhof (1190; An den langen Lüssen 33) statt.
In der Trauer sind wir an der Seite seiner Hinterbliebenen.
Text: Bundesheer/Gardekameradschaft

Bundeskanzler und Verteidigungsministerin eröffneten Ball der Offiziere
Am Freitag fand der 74. Ball der Offiziere in den historischen Sälen der Wiener Hofburg statt. Unter dem Motto „Hereinspaziert“ – angelehnt an einen Walzer des altösterreichischen Militärkapellmeisters Carl Michael Ziehrer – luden die Offiziere des Österreichischen Bundesheeres alle Ballbegeisterten nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder zu einer besonderen Ballnacht.
Unter den rund 3.500 Gästen fanden sich neben Bundeskanzler Karl Nehammer und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, die den Ball gemeinsam eröffneten, Persönlichkeiten aus Sport, Politik, Wirtschaft und Kultur. Eine besondere Verbindung zwischen Österreich und der Schweiz wurde bei der musikalisch-tänzerischen Mitternachtsshow unterstrichen. Alfons Haider führte durch den eleganten Abend in der Wiener Hofburg.
Fotos/Text: Bundesheer/Garde
Empfang Chef der Armee der Schweizerischen Eidgenossenschaft
Empfang des Chefs der Armee der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Korpskommandanten Thomas Süssli bei Generalstabschef General Rudolf Striedinger mit einer Ehrenwache der Garde im Verteidigungsministerium.
Foto/Text: Bundesheer/Garde
Hietzinger Neujahrskonzert mit der Gardemusik
Neujahrskonzert der Gardemusik im Festsaal des Amtshauses des 13. Wiener Gemeindebezirkes in Hietzing. MIt Werken der Klassik bis zur Moderne begeisterte die Gardemusik das Publikum.
Foto/Text: Bundesheer/Garde
Antrittsbesuch des Schweizer Bundespräsidenten Alain Berset in Österreich
Empfang des Bundespräsidenten der Schweizer Eidgenossenschaft Alain Berset bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg. Begrüßt wurde er dabei mit militärischen Ehren durch die 1. Gardekompanie und der Gardemusik.
Text/Fotos: Bundesheer/Garde
Empfang Premierminister Kosovo
Empfang des kosovarischen Premierminister Albin Kurti bei Bundeskanzler Karl Nehammer im Bundeskanzleramt in Wien. Die 1. Gardekompanie stellte hierzu gemeinsam mit der Gardemusik die Ehrenformation.
Fotos/Text: Bundesheer/Garde
Botschafterakkreditierungen in der Präsidentschaftskanzlei
Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfing neue Botschafterinnen und Botschafter in der Präsidentschaftskanzlei und nahm ihre Beglaubigungsschreiben entgegen:
I.E. Frau Kristín A. ÁRNADÓTTIR, Botschafterin der Republik Island
S.E. Herr HAM Sang Wook, Botschafter der Republik Korea
I.E. Frau Lina RUKŠTELIENE, Botschafterin der Republik Litauen
S.E. Herr Alibek BAKAYEV, Botschafter der Republik Kasachstan
I.E. Frau Salome MEYER, Botschafterin der Schweizerischen Eidgenossenschaft
I.E. Frau Vilawan MANGKLATANAKUL, Botschafterin des Königreichs Thailand
S.E. Herr Ryuta MIZUUCHI, Botschafter von Japan
Der Empfang mit militärischen Ehren im inneren Burghof erfolgte durch die 1. Gardekompanie und der Gardemusik.
Fotos/Text: Bundesheer/Garde u. Carina Karlovits/HBF Paul Kulec/HBF