Am Montag fand im Zuge der Flaggenparade in der Maria Theresien Kaserne Beförderungen und Ehrungen statt.
Fotos: Garde / Ristanovic
Am Montag fand im Zuge der Flaggenparade in der Maria Theresien Kaserne Beförderungen und Ehrungen statt.
Fotos: Garde / Ristanovic
Verabschiedung der 2. Gardekompanie durch Hauptmann Weißenbacher im Gardeinnenhof der Maria Theresien Kaserne. Dabei bedankte er sich bei den Rekruten und Kaderpersonal für das Engagement und wünscht weiterhin Viel Glück auf ihrem weiteren Lebensweg.
Fotos: Garde / Stankovic
Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfing am 5. Juli 2022, folgende neue Botschafterinnen und Botschafter in der Präsidentschaftskanzlei und nahm ihre Beglaubigungsschreiben entgegen:
S.E. Herr Miguel Maria SIMŌES COELHO DE ALMEIDA E SOUSA, Botschafter der Portugiesischen Republik
I.E. Frau Senate Barbara MASUPHA, Botschafterin des Königreichs Lesotho
I.E. Frau Pengiran Hajah Krtini PENGIRAN HAJI TAHIR, Botschafterin von Brunei Darussalam
S.E. Herr NONG Sakal, Botschafter des Königreichs Kambodscha
Der Empfang mit militärischen Ehren im inneren Burghof erfolgte durch die 4. Gardekompanie und der Gardemusik.
Foto: Bundesheer/Garde
Freitag, den 1. Juli 2022, fand am Sportplatz der Marktgemeinde Asperhofen die feierliche Angelobung von rund 260 Soldaten der Kommanden Luftunterstützung und Streitkräftebasis statt. Die 4. Gardekompanie unterstützte mit einem Ehrenzug, die Gardemusik mit dem Blasorchester.
Fotos: Bundesheer / Garde
Vergangenen Mittwoch stellte die 4. Gardekompanie in der Montecuccoli-Kaserne in Güssing die Ehrenkompanie für die Abschlussfeierlichkeiten der 45. Weltmeisterschaften im Militär-Fallschirmspringen.
Fotos: Garde / Stankovic
Gedenkveranstaltung zum 100. Todestages von Carl Michael Ziehrer im Josef-Strauss-Park mit der Gardemusik Wien.
Fotos: Garde / Berner
Scharfschießen der Soldaten der 5. Gardekompanie mit der P80 am Schießplatz in Stammersdorf unter Leitung der Landespolizeidirektion Wien. Das Schießprogramm enthält Übungen, die auf mögliche Szenarien ein Einsatz zur Sicherung an den Botschaften, vorbereiten.
Fotos: Garde / Ristanovic
Fotos: Garde / Ristanovic
Der König der Niederlande, Willem-Alexander, ist gemeinsam mit seiner Frau Máxima am Montag auf Staatsbesuch nach Österreich gekommen. Das Königspaar wurde am Montagvormittag auf dem Flughafen Wien-Schwechat von Außenminister Alexander Schallenberg empfangen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen und dessen Ehefrau Doris Schmidauer begrüßten Willem-Alexander und Máxima mit einem Empfang mit militärischen Ehren im Inneren Burghof in Wien. Am Nachmittag legte das Königspaar einen Kranz an der Shoah-Namensmauer in Wien-Alsergrund im Gedenken an die im Holocaust ermordeten jüdischen Frauen, Kinder und Männer im Beisein von Europaministerin Karoline Edtstadler nieder. Am Abend folgte ein Staatsbankett im Schloss Belvedere.
Fotos: Lechner & Garde / Ristanovic, Stankovic
Nach 8 Wochen Ausbildung müssen die Gardesoldaten erst die Zielüberprüfung Paradeexerzierdienst bestehen, um das rote Barett überreicht zu bekommen. Diese fand für die 4. Gardekompanie am Freitag im Gardeinnenhof der Maria-Theresien-Kaserne statt und somit sind sie ab sofort auch für die repräsentativen Aufgaben der Garde einsatzbereit. Es erfolgte auch die Zielüberprüfung für das Showteam der 4. Gardekompanie.
Fotos: Garde / Stankovic & Ristanovic