Zeugnisverleihung bei der Gardemusik

Nach sieben Monaten Kurs fand vergangene Woche die praktischen Prüfungen der Kaderanwärterausbildung 2 bei der Gardemusik in Instrumentalvorspiel, Dirigieren und Stabführen statt, für dessen Absolvierung am Donnerstag die wohlverdienten Zeugnisse ausgehändigt wurden. Die Teilnehmer des Kurses kamen von den Militärmusiken aus ganz Österreich. Besonders hervorzuheben ist die ebenfalls positive Absolvierung von Kursteilnehmern aus dem Sultanat Oman.

Fotos/Text: Bundesheer/Garde

Erster Besuch des vietnamesischen Präsidenten, Vo Van Thuong, in Österreich

Am 23. Juli 2023 ist der vietnamesisch Präsident Vo Van Thuong am Flughafen in Wien-Schwechat gelandet und wurde dort von einem Ehrenspalier der Garde empfangen. Der offizielle Staatsempfang mit militärischen Ehren bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen folgte am darauffolgenden Tag. Die 2. Gardekompanie und die Gardemusik stellten die Ehrenformation und die Stabskompanie das Flughafenspalier.

Fotos/Text: Bundesheer/Garde

Migrationsgipfel im Bundeskanzleramt

Am 7. Juli 2023 empfing Bundeskanzler Karl Nehammer (r.) den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán und den serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić zum Migrationsgipfel im Bundeskanzleramt.

Fotos/Text: Wenzel/BKA

Das Militärkommando Wien feierte sein 60-jähriges Bestehen mit einem Festakt und einem Wohltätigkeitskonzert der Gardemusik im Wiener Rathaus. Der Erlös von 7.536 Euro wurde an den Verein „Rettet das Kind-Österreich“ gespendet.

Fotos/Text: Bundesheer

Überreichung von Beglaubigungsschreiben

Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfing am 20.Juni 2023 folgende neue Botschafterinnen und Botschafter in der Präsidentschaftskanzlei und nahm ihre Beglaubigungsschreiben entgegen:

Frau Maimounata OUATTARA, Botschafterin von Burkina Faso

Frau Evangelina Lourdes Arroyo BERNAS, Botschafterin der Republik der Philippinen

Herrn Yacouba CISSE, Botschafter der Republik Cöte d‘ Ivoire

Frau Isabel de Jesus da Costa GODINHO, Botschafterin der Republik Angola

Herrn Ian David GRAING BIGGS, Botschafter des Commonwealth von Australien

Herrn Larbi LATROCH, Botschafter der Demokratischen Volksrepublik Algerien

Herrn Vasco Mushe SAMUPOFU, Botschafter der Republik Namibia

Der Empfang mit militärischen Ehren im inneren Burghof erfolgte durch die 4. Gardekompanie und der Gardemusik Wien. 

Fotos: Bundesheer/Garde

Traditionstag der Garde in der Maria Theresien Kaserne

Garde übergab beim Festakt mehr als € 22.000,- an den Verein „Frei.spiel“

Die Soldaten der Garde feierten ihren Traditionstag sowie die Angelobung von 220 Soldaten. Als Zeichen der Wertschätzung besuchte die Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner den Festakt in der Maria-Theresien-Kaserne und gratulierte recht herzlich. Die Ministerin betonte dabei die Notwendigkeit der Modernisierung und bedankte sich bei allen Soldatinnen und Soldaten für ihre Einsatzbereitschaft und ihren Beitrag zum Schutz der Bevölkerung.

Nach der Begrüßung durch den  Kommandanten der Garde, OberstdG Dr. Markus Reisner, übergab er mit der Bundesministerin den Reinerlös des diesjährigen Frühlingskonzertes der Gardemusik, mehr als 22.000 Euro, an den Verein „Frei.spiel – Freiwillige für Kinder“.

Unter den vielen Ehrengästen war der Generalsekretär der Industriellenvereinigung, Mag. Christoph Neumayer sowie der Abgeordnete zum Nationalrat Robert Laimer, Landtagsabgeordneter Mag. Marcus Schober, die Bezirksvorsteherin von Hietzing, Mag. Silke Kobald. Auch der Wiener Militärkommandant, Brigadier Mag. Kurt Wagner, war beim Traditionstag der Garde anwesend.

Im Anschluss an den Festakt sorgte ein Rahmenprogramm für Abwechslung. Dabei konnten sich die Besucher anhand von  Exerziervorführungen und einer Gefechtsvorführung von der Leistungsfähigkeit der Gardesoldaten überzeugen.

Zwischen den Vorführungen nutzten die Rekruten die Gelegenheit den Freunden, Freundinnen und Eltern ihre Ausrüstungen und Bewaffnung im Rahmen einer Geräteschau zu zeigen.

Das leibliche Wohl der Gäste kam natürlich auch nicht zu kurz, es wurde traditionell köstliches Gulasch und Gemüseeintopf aus der Feldküche serviert. Das musikalische Rahmenprogramm wurde schwungvoll und in gekonnter Manier von der Gardemusik gestaltet.

Fotos/Text: Bundesheer/Garde

Festakt zu „60 Jahre Militärkommando Wien“ und Arkadenhofkonzert der Gardemusik

Wien, 24. Mai 2023  – Am 1. Jänner 1963 hat das Österreichische Bundesheer in allen neun Bundesländern Militärkommanden als territoriale Dienststellen eingerichtet, aus diesem Grund feiert das Militärkommando Wien heuer sein 60-jähriges Bestehen.

Zu diesem Anlass lädt das „Kommando der Bundeshauptstadt“ zu einem Jubiläumsfestakt und anschließend zum traditionellen Wohltätigkeitskonzert der Gardemusik im Arkadenhof des Wiener Rathauses am 29. Juni 2023 (Eingang über die Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien. Einlass ab 17:00 Uhr, Beginn des Festaktes um 18:30 Uhr).

Militärmusikchef Oberst Bernhard Heher wird das Symphonische Blasorchester der Gardemusik im stilvollen Ambiente des Arkadenhofes während der Darbietung neuer und altbekannter Kompositionen dirigieren. Sie sind herzlich eingeladen, die Musikerinnen und Musiker der Garde auf dieser facettenreichen Reise der Klänge zu begleiten.

Das Arkadenhofkonzert ist eine Charity-Veranstaltung, der Eintritt ist frei und das Militärkommando Wien freut sich über eine Spende, deren Reinerlös dem Verein „RETTET DAS KIND-Österreich“ zugutekommt.

Platzkarten sind beim Militärkommando Wien unter der E-Mail: veranstaltungen-wien@bmlv.gv.at oder per Telefon unter: +43(0)50201-10-40902 erhältlich.