Mit einer Ostermesse unter der Leitung von Militärerzdekan Dr. Harald Tripp und Vater Alexander Lapin verabschiedete sich die Garde in die Osterruhe. Wir wünschen allen Lesern ein frohes Osterfest!
„Was das Christkind vergaß, bringt der Osterhas’…“
Therapiefahrrad für kranken Ricardo (14) – er leidet an Zerebralparese. Der Traditionsoffizier der Garde, Oberstleutnant in Ruhe Alexander Eidler nahm sich im Herbst nach einem Spendenaufruf ein Herz und finanzierte dem 14-jährigen Ricardo sein 2.544 Euro teures Therapierad ganz alleine. „Heute“ berichtete über die spendable Aktion – der Verein „Dank Dir“ organisierte den Kauf und die Übergabe. Am Dienstag war es so dann endlich so weit und Ricardo radelte los. Aufgrund der Corona-Pandemie erfolgte die Lieferung des Fahrrades erst vor Kurzem und deshalb meinte unser 78jährige Obstlt EIDLER bei der Übergabe „Was das Christkind vergaß, bringt der Osterhas’…“
(Foto: Denise Auer/Heute)
Die ganze Geschichte: http://ow.ly/zqX650EejpX


Gardemusik Konzert
Ja, Sie haben richtig gelesen. Die Gardemusik hat am Mittwoch dem SeneCura Seniorenheim in Preßbaum einen Besuch abgestattet. Coronabedingt spielte das Orchester im Freien, während das geschätzte Publikum im Wintergarten verharrte. Dazu wurden ALLE Beteiligten einem COVID-Antigen-Schnelltest unterzogen. So konnten wir in dieser so schweren Zeit für gute Stimmung sorgen. Fortsetzung folgt!
Todesnachricht Vzlt i.R. Johann Polzer

In tiefer Trauer und mit herzlicher Anteilnahme geben wir den Tod unseres Gardekameraden Vizeleutnant i.R. Johann Polzer bekannt. Die Trauerfeier findet am 31. März im kleinen Rahmen statt.
Video – Begräbnis Gardekamerad Bgdr i.R. Alfred Nagl
Video zum Begräbnis mit militärischen Ehren von unserem Gardekameraden Bgdr iR Alfred Nagl am Zentralfriedhof in Wien.
Begrüßung neuer Gardisten
In Allentsteig und Horn befinden sich unsere jüngsten Gardisten des Einrückungstermins Jänner 2021. Den COVID Maßnahmen geschuldet wurden die Rekruten auf zwei Standorte aufgeteilt, dadurch können wir die nötigen Abstände einhalten. Dies stellt auch eine logistische Herausforderung dar.
Herzlich willkommen in Österreich
Empfang des Staatspräsidenten von Israel Reuven Rifling bei Bundespräsident Alexander van der Bellen in der Wiener Hofburg. Begrüßt wurde er dabei mit militärischen Ehren durch die Garde.
#Bundesheer #Garde #Wien #Hofburg #Israel
(Video: Matzhold)
COVID-Tests
An zwei Tagen in der Woche können sich Rekruten, Kader aber auch Bedienstete des Bundesheeres in den Kasernen in Wien testen lassen. In Kooperation mit der Stadt Wien, die die IT-Infrastruktur für die Teststrassen zur Verfügung stellt, können so auch für körpernahe Dienstleistungen die nötigen Tests angeboten werden.
Nachangelobung ET 1/21 – Video
Das Video zur Angelobung der Soldaten des ET 1/21 welche bei der Angelobung vor zwei Wochen nicht dabei sein konnten.
Annexion 12. März 1938
Anläßlich des Gedenkens an die Annexion Österreichs am 12. März 1938 erfolgte heute durch Frau Bundesminister Klaudia Tanner eine Kranzniederlegung im Weihraum im Österreichischen Heldendenkmal am Heldenplatz. Die Ehrenposten und Kranzträger stellte die 4. Gardekompanie, die Gardemusik sorgte für die musikalische Umrahmung.
(Foto: Scharmüller)