Garde übergab beim Festakt mehr als € 22.000,- an den Verein „Frei.spiel“
Die Soldaten der Garde feierten ihren Traditionstag sowie die Angelobung von 220 Soldaten. Als Zeichen der Wertschätzung besuchte die Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner den Festakt in der Maria-Theresien-Kaserne und gratulierte recht herzlich. Die Ministerin betonte dabei die Notwendigkeit der Modernisierung und bedankte sich bei allen Soldatinnen und Soldaten für ihre Einsatzbereitschaft und ihren Beitrag zum Schutz der Bevölkerung.
Nach der Begrüßung durch den Kommandanten der Garde, OberstdG Dr. Markus Reisner, übergab er mit der Bundesministerin den Reinerlös des diesjährigen Frühlingskonzertes der Gardemusik, mehr als 22.000 Euro, an den Verein „Frei.spiel – Freiwillige für Kinder“.
Unter den vielen Ehrengästen war der Generalsekretär der Industriellenvereinigung, Mag. Christoph Neumayer sowie der Abgeordnete zum Nationalrat Robert Laimer, Landtagsabgeordneter Mag. Marcus Schober, die Bezirksvorsteherin von Hietzing, Mag. Silke Kobald. Auch der Wiener Militärkommandant, Brigadier Mag. Kurt Wagner, war beim Traditionstag der Garde anwesend.
Im Anschluss an den Festakt sorgte ein Rahmenprogramm für Abwechslung. Dabei konnten sich die Besucher anhand von Exerziervorführungen und einer Gefechtsvorführung von der Leistungsfähigkeit der Gardesoldaten überzeugen.
Zwischen den Vorführungen nutzten die Rekruten die Gelegenheit den Freunden, Freundinnen und Eltern ihre Ausrüstungen und Bewaffnung im Rahmen einer Geräteschau zu zeigen.
Das leibliche Wohl der Gäste kam natürlich auch nicht zu kurz, es wurde traditionell köstliches Gulasch und Gemüseeintopf aus der Feldküche serviert. Das musikalische Rahmenprogramm wurde schwungvoll und in gekonnter Manier von der Gardemusik gestaltet.
Fotos/Text: Bundesheer/Garde