In der 31. Kalenderwoche stellte die 4. Gardekompanie eine Fülltruppe für die Heerestruppenschule im Zuge des Truppenoffizierlehrganges auf dem Truppenübungsplatz „Seetaler Alpe“ ab.
Fotos: Garde / Ristanovic
In der 31. Kalenderwoche stellte die 4. Gardekompanie eine Fülltruppe für die Heerestruppenschule im Zuge des Truppenoffizierlehrganges auf dem Truppenübungsplatz „Seetaler Alpe“ ab.
Fotos: Garde / Ristanovic
Am Montag fand nachmittags die Waffen- und Geräteausbildung der 4. Gardekompanie im Gardeinnenhof statt.
Fotos: Garde / Stankovic
Am Montag fand ganztägig die Kaderfortbildung „Szenarientraining“ der Stabskompanie in der Maria-Theresien Kaserne statt. Dabei wurde die eigene Wahrnehmung und Aufmerksamkeit geschult sowie ein Scheibenszenario bzw. Wahrnehmungsparcour mit eingeteilten Feinddarstellern trainiert.
Fotos: Garde / Ristanovic
Am Montag fand abends die feierliche Waffenübergabe der StG58 an unsere „jüngsten“ Gardisten der 3. Gardekompanie in HORN statt. Ein gemeinsamer Fußmarsch mit klingendem Spiel von der Radetzkykaserne zum Museum HORN, wo die Übergabe stattfand, stellten die außergewöhnlichen Rahmenbedingungen für dieses Zeremoniell dar. Das sichtbare Zeichen für den Beginn der Paradeexerzierdienstausbildung wurde hiermit eindrucksvoll gesetzt.
Fotos: Garde / Ristanovic
Am Montag fand in der Früh die Flaggenparade am großen Exerzierplatz der Maria-Theresien-Kaserne statt. Hierzu nutzte Oberstleutnant JAINDL die Gelegenheit, einige Auszeichnungen vorzunehmen und einige Worte an den Verband zu richten. Die Garde wünscht allen eine erfolgreiche Woche.
Fotos: Garde / Ristanovic
Am Freitag spätnachmittags fand die Angelobung der Rekruten des ET 7/22 der FIFIATS und der HTS in Mödling statt. Die Garde unterstützte die Veranstaltung mit einem Ehrenzug, gestellt durch die 4. Gardekompanie, und einem Blasorchester der Gardemusik. Der „Große Österreichische Zapfenstreich“ bildete hierzu den krönenden Abschluss der Feierlichkeiten und führte in das wohlverdiente Wochenende über.
Fotos: Garde / Ristanovic
Am Freitag wurden unsere „jüngsten“ Rekruten der 3. Gardekompanie durch Oberstleutnant JAINDL in HORN begrüßt! Dabei gab er eine kurze Vorschau auf die Planung des Einrückungstermins und stellte die Tugenden der Garde wie Kameradschaft, Disziplin oder Pflichtbewusstsein in den Vordergrund. Die Garde wünscht der 3. Gardekompanie für ihre verbleibende Zeit in HORN und während des restlichen Einrückungstermins weiterhin alles Gute.
Am Donnerstag fand die Zeugnisverleihung der am Dienstag und Mittwoch abgelegten Prüfungen durch Oberstleutnant JAINDL statt.
Fotos: Garde / Ristanovic
Am Donnerstag fand der Empfang des Ministerpräsidenten von Ungarn Viktor Orbán am Ballhausplatz statt. Die 4. Gardekompanie stellte hierzu gemeinsam mit der Gardemusik die Ehrenformation.
Fotos: Garde / Stankovic
Am Dienstag fand die praktische Prüfung im Dirigieren und am Mittwoch in Instrumentalvorspiel bei der Gardemusik statt. Dabei zeigten die „Prüflinge“ unter Aufsicht von Oberstleutnant JAINDL ihr Können und konnten mit teils großartigen Ergebnissen aufzeigen.
Fotos: Garde / Ristanovic