Die Rekruten der 4. Gardekompanie beim Training mit dem Simulator des Panzerabwehrrohres. Dabei werden vor allem das Zielen – etwa das richtige Vorhalten bei querfahrenden Fahrzeugen – geübt. (goe)
Kategorie-Archiv: 4.Gardekompanie
Empfang des ghanaischen Generalstabschefs
Letzte Woche stellte die 4. Gardekompanie und die Gardemusik eine Ehrenformation zum Empfang des Chefs des Generalstabes der ghanaischen Streitkräfte, Generalleutnant Obed Boamah Akwa. (goe)
Akkreditierungen
Bei den heutigen Akkreditierungen der Botschafter aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Australien, Israel, Kenia, Kuba und Libyen stellten die 4. Gardekompanie und ein Orchester der Gardemusik die Ehrengestellung.
4. Gardekompanie beim Paradeexerzieren
Die 4. Gardekompanie bereitet sich auf die morgigen Ausrückungen vor. (goe)
MG-Ausbildung
Die Soldaten der 4. Gardekompanie lernten diese Woche den Umgang mit dem Maschinengewehr 74. Dabei wurden die Ladegriffe und das Auseinandernehmen und Zusammensetzen der Waffe intensiv geübt. (goe)
Übungsalarmierung – Tag 3
Am 3. und letzten Tag der Übungsalarmierung probte die Garde nochmals die Erhöhung der Geschwindigkeit zur Herstellung einer raschen Verlegungsfähigkeit. Parallel wurde bis zuletzt die Eigensicherung durch Kontrollposten und Verbindungsspähtrupps aufrechterhalten. (goe)
Übungsalarmierung – Tag 2
Tag 2 der Übungsalarmierung: Unter Einsatz von Kontrollposten und Verbindungsspähtrupps übte die Garde die Eigensicherung. Außerdem stand bei der 4. Gardekompanie und Gardemusik die schnelle Herstellung der Verlegungsfähigkeit im Zentrum des Übungstages. Dabei bewiesen auch die Musiker militärische Kenntnisse. (goe)
Kondukt in Raiding
Gestern fand das Begräbnis des unerwartet verstorbenen Brigadier Mag. Ewald Iby in Raiding statt. Das Kondukt stellte die 4. Gardekompanie und das Blasorchester die Gardemusik. (goe)
Empfang des weißrussischen Präsidenten
Beim heutigen Staatsbesuch des weißrussischen Präsidenten Aleksandr Lukashenko traten die Rekruten der 4. Gardekompanie erstmals als Ehrenkompanie an. Die Gardemusik stellte ein Blasorchester. (goe)
Kranzniederlegung durch Herrn Bundespräsident am Judenplatz
Anlässlich des Jahrestages des Novemberpogroms legte Bundespräsident Dr. Alexander Van der BELLEN beim Mahnmal für die Opfer der Shoa am Judenplatz einen Kranz nieder. Die Garde stellte dazu als Ehrendienst zwei Ehrenposten, Kranzträger und einen Trompeter für den Zapfenstreich bei. (goe)