Vergangenen Mittwoch wurde Julius Schlegel, dem Retter der Kunstschätze aus dem ältesten Benediktinerkloster der Welt in Montecassino, mit einer Kranzniederlegung vor seiner Büste im Wertheimsteinpark gedacht. Die Gedenkveranstaltung stand im Zeichen der Verabschiedung der Konvention zum Schutz von Kulturgut in bewaffneten Konflikten vom 14. Mai 1954. Der Militärkommandant von Wien, Brigadier Kurt Wagner, zeigte sich erfreut über die zahlreiche Teilnahme von Ehrengästen aus dem Bereich des Kulturgüterschutzes. In den Ansprachen wurde betont, dass nicht des Wehrmachtsoffiziers oder einer mythisch überhöhten Heldentat gedacht werde, sondern des Soldaten mit Gewissen und der mutigen Entschlossenheit, mit der er sich dafür entschieden hat, das Gute vor Vernichtung zu erhalten.
(Fotos: Holger R. Weimann)