Ausfassen Parade

Nach 7 Wochen Ausbildung in Horn ist die 2. Gardekompanie mit ihren Soldaten den ET 1/20 in die Maria Theresien Kaserne zurückgekehrt. Am Donnerstag werden die Soldaten ihr Gelöbnis im Museumsquartier in der Öffentlichkeit ablegen. Bevor sie am Freitag dann ihre Zielüberprüfung im Paradeexerzierdienst ablegen muss aber noch die Ausrüstung vervollständigt werden. Dazu gehört vor allem die Paradebekleidung welche heute bei der Stabskompanie ausgefasst und angepasst wurde. (mat)
(Foto: Hirzi)

Empfang Chairman EUMC

Empfang des Chairman of the European Union Military Comittee (CEUMC) General Mikhail Kostarakos bei Generalstabchef General Robert Brieger mit einer Ehrenformation der 3. Gardekompanie und der Gardemusik im Verteidigungsministerium.
Im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft 2018 finden im Zeitraum 10. – 12. Oktober 2018 die EUMC Away Days in Wien statt. Beim Militärausschuss der Europäischen Union (EUMC) handelt es sich um das höchste militärische Beratungsgremium der Mitgliedstaaten im Rat. 
Die EUMC Away Days bieten die Möglichkeit, den militärischen Repräsentanten aus allen EU Mitgliedsstaaten die Ziele der eigenen Sicherheitspolitik und die Fähigkeiten der eigenen Streitkräfte nahezubringen.
(Foto: Fotografie Trippolt)

Kommandoübergabe Militärstreife&MP

Kommandoübergabe bei der Militärstreife&MP mit der 4. Gardekompanie und der Militärmusik Niederösterreich in der MTK. Oberst des Generalstabes Thomas Ruthner ist neuer Kommandant der Militärstreife&MP. In einem Festakt in der Maria Theresien Kaserne übergab der Generalsekretär Wolfgang Baumann das Kommando an Oberst Ruthner. 
(Foto: Tomsits)

Die 4. Gardekompanie in Tirol

Oberst Johann Gaiswinkler ist neuer Kommandant des Kommando Gebirgskampf in Tirol. Mit einem Festakt in den Bergen, in St. Magdalena im Halltal in Tirol erfolgte heute die Übergabe über das Kommando Gebirgskampf von Oberst Wolfgang Wechselberger an Oberst Johann Gaiswinkler. Im Rahmen des Festaktes wurde dazu durch den Kommandanten der Landstreitkräfte Generalleutnant Franz Reissner die Fahne des Kommando Gebirgskampf übergeben. Umrahmt wurde der Festakt durch die Militärmusik Tirol und einer Ehrenkompanie der Garde aus Wien gestellt durch die 4. Gardekompanie. 
Das Kommando Gebirgskampf zeichnet sich durch seine Fähigkeit zum Einsatz im Hochgebirge und in schwierigem Gelände aus – die Soldaten sind die Spezialisten in diesen Einsatzgebieten. Es besteht aus den Jägerbataillonen 24 aus Osttirol und 26 aus Kärnten, dem Pionierbataillon 2 und dem Gebirgskampfzentrum in Salzburg sowie der Tragtierstaffel in Tirol. Mehr Infos findet ihr auf http://www.bundesheer.at/…/lask/brigaden/jgbrig6/index.shtml
(Foto: Nick Rainer)

Empfang Präsident Wladimir Putin

Offizieller Arbeitsbesuch des Präsidenten der Russischen Föderation Wladimir Wladimirowitsch Putin bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Unterstützung durch die Garde. Empfangen wurde Präsident Putin mit einem Ehrenspalier am Flughafen in Schwechat und einer Ehrenformation im Inneren Burghof durch die Gardemusik und die 1. Gardekompanie. 
(Foto: Rainer/Stuchlik)

Die Garde in Rumänien – Tag 1 und Tag 2

Die Soldaten der 1. Gardekompanie sind mit der C-130 „Hercules“ nach Rumänien geflogen um dort an den Feierlichkeiten in Buzău, anläßlich 100 Jahre Kriegsende 1. Weltkrieg gemeinsam mit 17 anderen Nationen teilzunehmen. Die Delegationen wurden durch den Kommandanten der Rumänischen Streitkräfte auf der Airbase in Buzău begrüßt. Wir sind das einzige Teilnehmerland, welches auch mit Grundwehrdienern verteten ist! Heute steht die Vorparade auf dem Programm.
(Foto: Andreas Stuchlik)

Weihnachtswünsche der Garde mit Kratky

Wir wünschen allen mit diesem Video mit Robert Kratky, den Trommlern der Gardemusik und den Rekruten der 1. Gardekompanie ein schönes Weihnachtsfest und erholsame und ruhige Feiertage 2017. Weihnachtswünsche der Garde mit Kratky.

[kad_youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=Kpjm4qh7TMk&t=4s“ ]