Vergangenen Mittwoch präsentierte die Gardemusik in der Wiener Hofburg ihr traditionelles Frühlingskonzert. Unter der Leitung von Heeresmusikchef und Militärkapellmeister Oberst Prof. Mag. Bernhard Heher und Militärkapellmeister Leutnant Hannes Krompaß spielte das Orchester in gewohnt ausgezeichneter Weise. Die Garde unterstützt mit diesem Benefizkonzert den Verein „die Möwe“. Die Spendenübergabe erfolgt im Rahmen des Traditionstages der Garde, am Donnerstag den 22. Mai 2025, in der Maria Theresien-Kaserne.
Von der Ouvertüre „Eine Nacht in Venedig“ von Johann Strauß bis zum Konzertwerk “Earth, Wind & Fire“ von Masamicz Amano
Abwechslungsreich von klassisch bis modern – so gestaltete sich das Programm der Gardemusik im Festsaal der Wiener Hofburg. Die Gäste aus dem In- und Ausland waren begeistert von den Darbietungen der Gardemusik.
Mit Werken von Johann Strauß und Felix Mendelssohn-Bartholdy wurde das Publikum durch den ersten Teil geführt.
Musik zum Genießen
Das symphonische Blasorchester der Gardemusik bot darüber hinaus Werke unter anderem von Robert Stolz, Masamicz Amano und Robert E. Jager.
Durch den Abend moderierte Ö3 Moderatorin Elke Rock.
Generalstabschef General Mag. Rudolf Striedinger zeigte sich begeistert von den musikalischen Darbietungen der Gardemusik und bedankte sich für deren Leistung und Engagement.
Fotos/Text: Bundesheer/Garde