Nach 7 wöchiger Grundausbildung in Horn, der Angelobung in der Maria Theresien Kaserne und Ausbildung über die Weihnachtsfeiertage absolvierte die 3. Gardekompanie erfolgreich die Zielüberprüfung Paradeexerzierdienst. Als sichtbares Zeichen der Anerkennung ihrer Leistung erhielt dabei der Soldatenvertreter, stellvertretend für alle das Rote Barett verliehen. Damit übernimmt die 3. Gardekompanie auch die Repräsentationsverantwortung und erhält mit dem Festakt zum Amtsantritt von Frau Bundesministerin für Landesverteidigung Mag. Klaudia Tanner eine herausfordernde erste Ausrückung. (mat)
(Foto: AbuAish)
Kategorie-Archiv: 3.Gardekompanie
Gardesoldaten bei Licht ins Dunkel
Seit über 30 Jahren unterstützen unsere Soldaten die Aktion Licht ins Dunkel an den Spendentelefonen. Am Weihnachtstag waren es diesmal die Soldaten der 3. und 4. Gardekompanie welche die Anrufe der Spender entgegen nahmen. (mat)
(Foto: Borger)
Scharfschießen der 3. und 5. Gardekompanie
MG-, Einzelgefechts- und Truppgefechtsschießen der 5. Gardekompanie am TÜPl Bruckneudorf und Scharfschießen mit dem Sturmgewehr der 3. Gardekompanie am TÜPl Allentsteig.
Gardekommandant begrüßt neue Rekruten
Der Gardekommandant begrüßt die neuen Rekruten der 3. Gardekompanie, derzeit in der 3. Ausbildungswoche in Horn. (goe)
Szenarientraining beim Kontrollposten
Die 3. Gardekompanie übte heute den Umgang mit verschiedenen Szenarien im Rahmen eines Kontrollpostens, insb. im Zusammenhang mit Personen- und Fahrzeugkontrollen. (goe)
Beförderungen, Auszeichnung und Neuzugang
Im Rahmen der heutigen Flaggenparade wurden drei Kameraden der Garde befördert und ein langjährig verdienstvoller Kamerad mit dem Wehrdienstzeichen 3. Klasse ausgezeichnet.
Außerdem darf Frau Leutnant Feurhuber als neuer Offizier der Garde willkommen geheißen werden. Letztes Wochenende musterte Sie von der Militärakademie aus und wird nun ihren Dienst bei der 3. Gardekompanie versehen.
Scharfschießen in Allentsteig
Die 4. Gardekompanie verlegte für das Scharfschießen mit dem StG 77 auf den Truppenübungsplatz Allentsteig. Zeitgleich waren Teile der 3. und 5. Gardekompanie im Raum, die ein Gewöhnungssprengen durchführten.
Video zum Militärmusikfestival 2019 in Linz
Das gesamte Militärmusikfestival 2019 in Linz in der TIPS-Arena zum Nachsehen (der eigentliche Beginn ist bei 04:10min)
Militärmusik Festival 2019 – Linz
Bilder vom diesjährigen Militärmusik Festival
Den gesamten Bericht zum Festival finden sie hier
Girlsday 2019
Am heurigen Girlsday waren über 1000 junge Frauen bei uns in der Maria-Theresien-Kaserne um sich über die Jobmöglichkeiten beim Bundesheer zu informieren. Neben der Garde sind auch Panzer, Hubschrauber, Fliegerabwehr und Militärpolizei vertreten. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
(Fotos: Reder)