Eine Ausbildung von Soldaten erfordert auch eine ständige Fortbildung des Kaders.
Neben der Ausbildung von 230 Rekruten des Einrückungstermines März absolviert das Kader der 1. Gardekompanie eine Reihe von Scharfschießen mit verschiedenen Waffen (MG74, üsMG) sowie ein Handgranatenwerfen um die bestmögliche Ausbildung sicherzustellen. (mat)
(Foto: Hlavinka)
Kategorie-Archiv: 1.Gardekompanie
Einrückungstermin 3/20 bei der 1. Gardekompanie
Herzliche Willkommen!
Heute ist österreichweit Einrückungstermin in vielen Kasernen und Verbänden. In der Maria Theresien Kaserne sind es 230 Männer die ihren Grundwehrdienst bei der 1. Gardekompanie antreten.
(Foto: Matzhold)
Verabschiedung und Abrüsten des ET 7/19 – 1.GdKp
Empfang des slowakischen Generalstabschefs
Gestern besuchte der Generalstabschef der slowakischen Streitkräfte, General Daniel Zmeko offiziell das Österreichische Bundesheer. Dazu stellte die Garde den Empfang mit militärischen Ehren im Amtsgebäude ROSSAU des BMLV mit anschließender Ehrenwache sicher.
Die 1. Gardekompanie stellte die Ehrenkompanie und die Gardemusik das Blasorchester. (goe)
Militärische Allerseelenfeier
Mit einer militärischen Festveranstaltung in der Ehrenhalle beim Ehrenmal im Äußeren Burgtor am Heldenplatz gedachten die Soldaten des Österreichischen Bundesheeres den gefallenen Soldaten des Ersten und Zweiten Weltkrieges, der Opfer für Österreichs Freiheit sowie der im Dienst verunglückten und verstorbenen Angehörigen des Bundesheeres. Bei einem Festgottesdienst erwiesen zahlreich erschienene militärische Vertreter den gefallenen Kameraden die letzte Ehre.
Die 1. Gardekompanie stellte die Ehrenkompanie und die Gardemusik das Blasorchester. (Kas)


Kranzniederlegung am Zentralfriedhof
Um Novemberbeginn ist die Zeit des Totengedenkens. Aus diesem Grund rückt nun insbesondere die Garde vermehrt zu Kranzniederlegungen aus und stellt Ehrenposten. Heute fand die Kranzniederlegung des Herrn Bundespräsidenten Dr. Van der Bellen und des Wiener Bürgermeisters Dr. Ludwig bei der Päsidentengruft am Zentralfriedhof von Wien statt. (goe)
Nationalfeiertag 2019 – Vorführungen durch die Garde
Auch die Garde beteiligte sich mit Einlagen im Showexerzieren (1. Gardekompanie) und einer Sportvorführung (2. Gardekompanie) an den heutigen Darbietungen im Rahmen des Nationalfeiertages am Heldenplatz. (goe)
Nationalfeiertag 2019 – Kranzniederlegungen beim Äußeren Burgtor
Ein gelungener Nationalfeiertag am Heldenplatz in Wien ging zu Ende.
Alles begann um 09:00 Uhr mit den Kranzniederlegungen des Herrn Bundespräsidenten und der Bundesregierung beim Äußeren Burgtor des Heldenplatzes. Die Ehrenformation wurde durch die 1. Gardekompanie und die Gardemusik gestellt.
Im Anschluss lud die Garde die Bundesregierung zum Frühstück in das Gardezelt. (goe)
Garde-GWD im Ö3-Gespräch
Der Radiosender Ö3 lud heute einen Grundwehrdiener der Garde gemeinsam mit einem Zivildiener des Roten Kreuzes ein, ihre Motivation im Vorfeld und Erlebnisse während ihres Staatsdienstes zu schildern. Der Beitrag soll kommende Woche veröffentlicht werden. (goe)
Scharfschießen mit den schweren Waffen
Letzte Woche waren die 1. und 2. Gardekompanie in Allentsteig mit den schweren Waffen scharfschießen (goe).