Begrüßung der neuen Leutnante

Die ausgemusterten Leutnante wurden durch den Gardekommandant OberstdG Markus Reisner bei der wöchentlichen Flaggenparade in der Maria Theresien Kaserne begrüßt. In weiterer Folge werden Leutnant Michael Schenk und Leutnant Wilhelm Stecher den Aufgaben eines Gardeoffiziers nachgehen.

Fotos: Garde / Wallner

Ausmusterung der Leutnante auf der Theresianischen Militärakademie in Wr. Neustadt

101 Berufs- und Milizoffiziere sind vergangenes Wochenende ausgemustert und wurden ihren zukünftigen Truppenkörpern übergeben.

Der Bundespräsident sowie die Verteidigungsministerin haben diese Feierlichkeiten mit ihrer Anwesenheit geehrt. Die Gardemusik stellte die musikalische Untermalung und die 4. GdKp begeisterte mit einem Auftritt des Showteams.

Fotos: Garde / Ristanovic & Wallner

Feierliche Waffenübergabe

Die im September eingerückten Grundwehrdiener der 2. Gardekompanie erhielten nach der abgeschlossenen Basisausbildung nun ihr StG58 in der Kaserne in Horn. Mit diesem werden sie in den nächsten Wochen, mit zusätzlicher Ausbildungszeit, die Ausrückungsfähigkeit für Repräsentationsaufgaben erreichen.

Fotos: Garde / Wallner

Angelobung in St. Pölten

Vergangenen Freitag fand am Landhausplatz in St. Pölten die feierliche Angelobung von rund 90 Kaderanwärtern und Grundwehrdienern der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule aus Langenlebarn und des Militärkommandos Niederösterreichs aus St. Pölten statt. Der Militärkommandant von Niederösterreich, Brigadier Martin Jawurek, und der Kommandant der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule, Brigadier Reinhard Kraft, freuten sich, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zur feierlichen Angelobung der jungen Soldatinnen und Soldaten begrüßen zu können.

Zuvor erfreute die Militärmusik Niederösterreich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit einem Platzkonzert. Den Abschluss der Feierlichkeiten bildete der „Große Österreichische Zapfenstreich“. Die 4. Gardekompanie unterstützte die Angelobung mit einem Ehrenzug.

Fotos: Garde / Wallner