Offizieller Besuch des Präsidenten der Tschechischen Republik, Petr Pavel, in Österreich

Offizieller Staatsempfang mit militärischen Ehren im Inneren Burghof bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Soldaten der 3. Gardekompanie stellten die Ehrenformation und haben somit den Besuch des Präsidenten von Tschechien würdevoll umrahmt.

Fotos/Text: Bundesheer/Garde

Todesnachricht Else Pollak

Die Mitglieder der Gardekameradschaft sprechen der Familie unser allerherzlichstes Beileid aus.

Vzlt i.R. Anton MORAVEC

Militärmusikfestival 2023 im Wörtherseestadion in Klagenfurt

Vergangenen Donnerstag fand im Wörtherseestadion in Klagenfurt das neunte Militärmusikfestival statt, in dessen Rahmen besuchten mehr als 12.000 Besucherinnen und Besucher die Veranstaltung. Acht Militärmusiken waren dabei, neben dem Gastgeber der Militärmusik Kärnten, auch die Militärmusiken aus Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, dem Burgenland sowie die Gardemusik aus Wien. Eine Besonderheit des Festivals war die Teilnahme von internationalen Militärmusiken aus Italien, Slowenien, Montenegro und aus dem Oman. Weitere Highlights waren die Special Guests: Neben Chris Steger, der derzeit den Grundwehrdienst beim Bundesheer leistet, traten auch Melissa Naschenweng und Andreas Schager mit ihren berühmtesten Hits auf. Zum abwechslungsreichen Showprogramm zählte auch eine Exerziervorführung des Kadershowteams der Garde. Beendet wurde das Festival durch den großen österreichischen Zapfenstreich mit Unterstützung der 3. Gardekompanie.

Fotos/Text: Bundesheer/Garde

Militärattachés besuchen die Garde

Vergangenen Donnerstag besuchten die in Österreich akkreditierten Verteidigungs-, Militär- und Luftattachés die Garde in der Maria Theresien Kaserne zu einem „Jour Fixe“. Am Programm stand eine Einweisung in die Aufgaben und Gliederung der Garde durch den Gardekommandanten ObstdG Markus Reisner. Im Anschluss fand eine Führung im Traditionsraum durch Professor Alexander Eidler im Traditionsraum statt.

Fotos/Text: Bundesheer/Garde

Gefechtsdienst der 3. Gardekompanie

Die 3. Gardekompanie verlegte vergangenen Dienstag zum Gefechtsdienst auf den Truppenübungsplatz Völtendorf. Dort wurden diverse Gefechtsszenarien geübt.

Die Soldaten zeigten erst ihr Können im Scharfschießen. Es wurden Themen wie Leben im Felde, Errichten der Gruppenzelte und Stellungsbau, Angriff aus der Bewegung, Zusammenarbeit mit ATF Dingo und das überqueren von schweren Geländen absolviert.

Fotos/Text: Bundesheer/Garde

Die Garde beim Papst in Rom

Traditionell am Jahrestag des „Socca die Roma“ wurden vergangene Woche neue Rekruten der Päpstlichen Schweizergarde vereidigt. Über Einladung vom Kommandanten der Schweizer Garde, Oberst Christoph Graf, hat eine Abordnung der Garde an der feierlichen Angelobung der Schweizer Garde in Rom teilgenommen. Höhepunkt war die „Operazione Avanti 2023“- Papstaudienz am Petersplatz. Dabei übergab Gardekommandant OberstdG Markus Reisner die „Papst Franziskus Fanfare“ an „Seine Heiligkeit“.

Fotos/Text: Bundesheer/Garde